In der zweiten Maiwoche fanden die ersten SKG-Olympics statt. Eine Woche lang wurden die Eltern zu den Sportstunden ihrer Kinder eingeladen, um zu zuschauen oder mit zu machen.
Beim Ninja Parcour Turnen schwebten die Eltern an den Seilen und Ringen durch die Halle, beim Königsfeldturnier im Badminton traten Eltern und Kinder gemeinsam als Team an, beim Dance Aerobic gab es gemeinsam coole Moves.
Unsere Jüngsten gingen mit Hoppel und Bürste, den Maskottchen des Minisportabzeichens der Württembergischen Sportjugend, auf Entdeckungstour. Beim Eltern-Kind-Kick der E2 ging es heiß her und der Sieger stand erst in der letzten Spielminute fest. Zum Abschluss der tollen Woche absolvierten 30 Kinder das Deutsche Sportabzeichen des DOSB.
Die SKG Olympics waren das Abschlussprojekt von Amelie Hesse, die seit September ihr freiwilliges soziales Jahr im Format Sport und Schule bei der SKG Botnang und der Franz-Schubert-Schule absolviert. In der hervorragend organisierten Woche hatten Kinder und Eltern viel Spaß am Sport und der Bewegung. Denn einmal mehr zeigte sich deutlich: „Im Verein ist Sport am Schönsten“.