Am 24. April fand die diesjährige Mitgliederversammlung der SKG Botnang statt. Der Vorstand und die Abteilungsleiter berichteten über die Ereignisse des vergangenen Jahres und die finanziellen und personellen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen.
Im vergangenen Jahr wurde in ca. 60 Sportgruppen ein qualitativ hochwertiges Angebot auf die Beine gestellt, wobei momentan über weitere Sportmöglichkeiten nachgedacht wird. Ein leichtes Wachstum ist im Mitgliederbestand zu verzeichnen, und zwar um ca. fünf Prozent auf 1104 aktive und passive Mitglieder.
Die Abteilung Turnen und Rasen wird neu aufgebaut und strukturiert, nicht zuletzt um weitere Sportangebote entwickeln und implementieren zu können. Innerhalb der Fußballabteilung ist unter anderem ein Jugendkonzept entwickelt worden, das darauf abzielt, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen modern und zukunftsfähig zu gestalten. Die Abteilung Rad und Ski konnte ihre „Skibörse“ erfolgreich durchführen und wird auch in Zukunft ein umfangreiches und professionelles Sportangebot unterbreiten können. Äußerst attraktiv ist weiterhin der Gesundheitssport. Dort sieht der Verein ein großes Entwicklungspotential. Dasselbe gilt auch für das Angebot an die „Best Ager“. Besonders im Hinblick auf den demografischen Wandel sind vermehrt große Chancen vorhanden, die von der SKG genutzt und attraktiv weiter entwickelt werden sollen.


Mal schnell ein T-Shirt oder eine Sporthose mit meinen Initialen und dem SKG-Logo bestellen, das war bisher nur mit einem gewissen Aufwand möglich. Nun ist das aber schnell und einfach zu machen, den endlich ist es soweit: In Zusammenarbeit mit Marc Hassler von Citysoccer und der Firma JAKO, dem Baden-Württembergischen Hersteller von Teamsportbekleidung, bieten wir ab sofort einen SKG-Teamshop an.



