Projektskizze

Konzept des neuen Sportgeländes

Die Neugestaltung des Vereinsgeländes orientiert sich zum einen an den Abteilungen bzw. dem Sportprogramm der SKG Botnang, zum anderen soll es für sämtliche Botnanger Kinder- und Jugendgruppen attraktiv sein. Wir streben, zusätzlich zum Vereinssportbetrieb, die Nutzungsmöglichkeit durch Schulen, Kindergärten, Kinder- und Jugendtreff an. Ebenso ist das Gelände gegebenenfalls auch für den steigenden Bedarf an Angeboten im Bereich Hort- oder Ferienbetreuung nutzbar. 
Die neuen Bewegungsflächen werden sich gleichermaßen am sportartspezifischen Angebot der SKG Botnang (Fußball, Ballsport, Mountainbiken, Klettern, Turnen, Ferienfreizeiten) sowie an den sportlichen Grundtätigkeiten (Laufen, Hangeln, Balancieren, Springen, Schwingen, Klettern) orientieren. Dabei soll in erster Linie das Bewegen und nicht das Spielen im Vordergrund stehen. 
Das neue Vereinsgelände eröffnet Bewegungsmöglichkeiten, die es bisher noch nicht in Botnang gibt und wird eine Ergänzung bzw. Alternative zu den bestehenden Spielplätzen sein. Die neuen Flächen sollen einer Bewegungsachse folgen, die vom Vereinsheim ausgehend hin zum neuen Streetbasketballfeld reicht. Dabei sollen die Flächen einerseits unterschiedliche Altersgruppen ansprechen andererseits durch ihre räumliche Verbundenheit einen Wechsel zwischen den Bewegungsflächen attraktiv machen. Darüber hinaus sind die Flächen multifunktional und vielseitig zu nutzen. Sie sollen für größere Gruppen genauso attraktiv sein wie für kleinere Gruppen. Als Materialien für die Spiel-und Bewegungsflächen sollen überwiegend Natursteine, Kies und Holz verwendet werden.

Spatenstich am 3.September mit OB Dr. Schuster

 

Spatenstich Tag des HandwerksIm Beisein vieler Kinder, Gäste, Freunde und Mitglieder der SKG, Botnanger Handwerker und unseren Sponsoren wurde mit einem symbolischen Spatenstich der Start für die Umbauarbeiten im Rahmen des SKG-Projektes "Sport für alle Botnanger" gestartet.
An den "Spaten" aktiv waren unser Oberbürgermeister, Dr. Schuster, der Vizepräsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, Alexander Kotz, der 1. Vorsitzende der SKG Botnang e.V., Dieter Schraft, Jochen Messerle von der Rechtsanwaltskanzlei Hartmann, Gallus und Partner, Hardy Kächele und Thomas Häbich, Sponsoren und Handwerker aus Botnang.

Weiterlesen: Spatenstich zum Sportpark Himmerreich